10 Beispiele für Lamellenwände mit installierten TV's

Verfasst von Pia Lund

Zurück zur Übersicht
Über den Autor:

Pia arbeitet im Kundenservice bei WoodUpp Dänemark. Wenn sie nicht damit beschäftigt ist, Telefonanrufe oder E-Mails zu beantworten, schreibt sie Blogbeiträge wie diesen hier.

Und in ihrer Freizeit backt sie gerne (eine Menge).

Lecker!

Fast jeden Tag bekommen wir Anfragen von Kunden, die wissen wollen, ob es möglich ist, einen Fernseher auf unseren Akupanel zu montieren. Außerdem würden sie gerne sehen, wie das aussehen wird am Ende.
Deshalb habe ich mir gedacht, ich schreibe diesen Blogpost, um Dir zu zeigen, wie toll es aussehen kann, wenn Du Deinen Fernseher auf unseren Akupanel montierst.

Bevor wir jedoch loslegen, möchte ich kurz darauf hinweisen, dass Du auf jeden Fall daran denken solltest, dass die Paneele nicht dafür gemacht sind etwas zu tragen (wenn Du Deinen Fernseher auf den Paneelen montieren möchtest).

Achte deswegen bitte unbedingt darauf, dass die Aufhängung des Fernsehers durch den Filz hindurch und in die Wand hinein montiert werden sollte.

Okay, jetzt erlaube ich mir, die Top 10 der Wände zu präsentieren, an denen ein Fernseher auf unseren Akupanel installiert wurde.

#Nr. 1 - New Yorker TV-Wand

Auf dem ersten Bild sehen wir eine Kombination aus den Akupanel und einer Newyorker Wand. Ich persönlich finde, dass dies eine großartige Kombination ist! Die natürliche Holzoptik und der kalte Stahl sehen toll aus! Und das ist in Europa im Moment sehr beliebt. Und ich kann wirklich verstehen, warum!

Eine weitere coole Sache auf diesem Bild ist auch, dass das Akupanel mittig an der Wand montiert wurde.

Normalerweise gehen sie bis an die Ecken und Kanten, aber das hier gibt dem Ganzen einen lustigeren Look.

10/10, wenn du mich fragst!

#2 - Kamin und TV

Das ist schön. Mir gefällt die Idee, einen Kasten mit den Paneelen zu bauen und dann den Fernseher oben und einen Biokamin unten zu montieren.

Es ist selten, dass wir so eine Konstruktion sehen. Meistens sehen wir Akupanel direkt an der Wand montiert, aber hier haben sich unsere Kunden ein bisschen mehr Zeit genommen, um aus den Akupanel etwas fabelhaftes zu bauen.

Geht es nur mir so oder hast Du auch direkt Lust Dir eine gute Tasse Tee zu holen, Dich auf die Couch zu legen und einen guten Film auf den Bildschirm zu werfen. Das schreit geradezu nach 'Komm und entspann dich'!

#Nr. 3 - Ein TV-Rahmen

Okay, wie cool ist dieses Bild? Wieder einmal haben wir einige Akupanel, die mittig an der Wand angebracht wurden, anstatt sie bis zu den Kanten und Ecken zu lassen.

Aber das macht nichts. Es sieht wirklich cool aus, und was dem Ganzen noch ein bisschen mehr Würze verleiht, ist die Tatsache, dass die Decke schräg ist.

Das verleiht dem Raum auf jeden Fall etwas Besonderes und macht ihn viel exklusiver und ausgefallener.

Wenn Du also auch eine schräge Decke hast, zögere nicht. Das lässt sich leicht bewerkstelligen.

#Nr. 4 - Der moderne und nordische Look

Das sieht fast aus wie ein Bild aus einer Zeitschrift. Mir gefällt, wie sie all die verschiedenen Farben von dunkel bis hell mit ihren sehr schönen Dekorationen kombinieren.

Normalerweise bieten wir die Endlamellen an, wenn man die Paneele um Ecken herum montieren will. Aber dieser Kunde hat dafür gesorgt, dass der Abschluss eine Holzlatte ist, und dann hat er von der anderen Seite wieder mit Filz angefangen. Sehr clever!

Insgesamt gefällt mir die Verarbeitung und wie alles zusammenpasst.

#Nr. 5 - LED-Rahmen

Wie bereits in früheren Blogbeiträgen erwähnt, haben LED-Leuchten einen regelrechten Siegeszug angetreten.

Ich finde, das gibt dem Akupanel einen komplett neuen Look.

Aber was mir an diesem Projekt auch gefällt, ist das lange TV-Board, das von einer Wand zur anderen geht. Es sieht aus, als wäre er in diese kleine Nische eingebaut worden.

Sie haben auch einen Rahmen aus den Akupanels gemacht. Schau Dir mal an, wie sie die Akustikplatten zugeschnitten haben, damit alles passt. Und dann finde ich es einfach toll, dass der Fernseher wie ein Bild aussieht!

#Nr. 6 - Großbildfernseher?

Okay, das ist cool! Als ich mir das Bild zum ersten Mal ansah, sah es so aus, als wäre der Fernseher an die gesamte schwarze Fläche angepasst worden. Wie ein gigantischer Großbildschirm!

Das wäre zu viel des Guten gewesen!

Hier haben wir Ähnlichkeiten zum letzten Bild wegen dem TV Rahmen.

Aber dieser Kunde hat es einfach auf die nächste Stufe gebracht und auch die  Akustik wird ganz anders sein.

#7 - Eine komplette Lamellenwand

Wir lieben es, wenn man aufs Ganze geht und eine ganze Wand mit unseren Akupanel verkleidet. Das gibt einen ganz wilden Ausdruck und sieht auch noch gut aus.

Aber es sieht nicht nur gut aus, sondern Du wirst auch feststellen, dass Du durch die Montage Deines Fernsehers direkt auf den Paneelen eine viel bessere Tonqualität erreichst.

Auf diesem Bild sehen wir auch, dass die Akustikplatten bis an die Ränder montiert wurden. Manche montieren sie bis zum Boden, andere lassen sie auf der Fußplatte ruhen. Es ist eine Frage des Geschmacks, was man am schönsten findet.

#8 - Halbe Wand

Auf diesem Bild hat sich der Kunde für die Anbringung von 2 Paneelen entschieden. Manche werden denken, dass es halbfertig aussieht, aber ich finde, dass es dem Raum etwas ganz Besonderes verleiht. Man bekommt schnell das Gefühl, dass dieser Kunde weiß, was er/sie tut. Es verleiht dem Raum mehr Schärfe und vor allem ein wärmeres Gefühl.

Dies beweist auch, dass man nicht immer eine ganze Wand im Wohnzimmer montieren muss, um ein Gefühl der Feinheit zu bekommen.

Und dass der Fernseher im Verhältnis zu den Paneelen "versetzt" montiert ist, verleiht meiner Meinung nach etwas Schärfe und sieht einfach sooo cool aus!

#9 - Das Retro-Heim

Ich finde dieses Bild wirklich cool. Vor allem die Lampe, die die Akupanel beleuchtet, ist wirklich schön. Sie ist mega retro, aber passt perfekt.

Als nächstes fällt mir auf, dass die Paneele fast wie ein Raumteiler aussehen, und ich finde, das gibt einen mega fetten Effekt.

Und wie schon im vorigen Bild erwähnt, sind sie dieses Mal komplett bis zum Boden montiert, und das kann auch richtig cool sein!

Und ich kann nicht anders, als den Kamin zu erwähnen. Der ist soooo cool!

#10 - Gute Raumnutzung

Ich finde das ziemlich cool! Hier haben sie es geschafft, eine halbe Wand total sinnvoll zu nutzen. Normalerweise wäre eine solche Wand eine Verschwendung. Meiner Meinung nach sieht es wirklich gut aus.

Wenn man eine sehr helle Einrichtung hat, wie in diesem Fall, dann passen die Akustikplatten mit ihrem warmen Flair einfach total super dazu.

Wie man auch im Hintergrund sehen kann, hat der Kunde sie an mehreren Stellen eingesetzt. Und wir lieben es!

Nun, zurück zum Fernsehbereich. Ich finde, es ist eine wirklich schöne, gemütliche Ecke, die der Kunde hier geschaffen hat.

Fazit - Die Montage von Akupanel hinter dem Fernseher ist ein Trend!

Was haben wir also gelernt?

Die Montage Deines Fernsehers auf unseren Akupanel ist definitiv eine Option. Es ist ganz einfach, und Du kannst ihn auf verschiedene Arten montieren.
Die gebräuchlichste Art ist sicherlich eine ganze Wand mit den Paneelen zu gestalten. Wir sehen aber auch immer mehr Leute, die 2 Stück kaufen und den Fernseher dann versetzt zu den Panels montieren - und das kann schon was bringen!

Darüber hinaus. erhält Dein Fernseher auch einen besseren Klang, wenn Du ihn auf den Akustikplatten montierst.

Nicht nur der Klang ist also erstklassig, sondern es sieht auch einfach gut aus. Ein echter Gewinn!

Es gibt also nicht viel mehr zu sagen außer: Leg los!

Baue Dir Dein eigenes Heimkino oder einfach nur ein super gemütliches Fernsehzimmer.

Vielen Dank fürs Lesen.

//Pia

Du wünscht Dir mehr Inspiration?

Wirf einen Blick in unsere Galerie

Sieh Dir die verschiedenen Modelle an!

Akupanel anschauen

Wir haben noch mehr interessante Blogartikel!

Übersicht ansehen