
10 EINFACHE DIY-PROJEKTE, DIE NUR ZWEI AKUPANELS BENÖTIGEN
Liebst Du DIY-Projekte? Und wirst Du gerne für Deinen kreativen Stil gelobt? Dann habe ich einige Ideen für Dich. In diesem Beitrag zeige ich Dir 10 einfache DIY-Ideen, die Du mit maximal 2 Akustikplatten umsetzen kannst.
ÜBERBLICK:
- Nachttisch
- Eine Allround Pinnwand
- Heizkörperverkleidung
- Dekoration für eine Kücheninsel
- Wohlfühlecke
- Eine Nische
- Eine mit Akustikplatten verkleidete Wand
- Ein "Türrahmen".
- Eine schnelle Verschönerung Ihres Eingangsbereiches
- Rückwände für Schränke und Möbel
Bereit? Kann es losgehen?

1 – KOPFTEIL FÜRS BETT
Dies ist eines meiner liebsten kleinen Projekte mit den akustischen Platten!
Headboards sind im Moment ein super beliebtes Projekt.
Es ist super simpel und zählt sicher zu den einfachsten DIY-Projekten der Welt.
Zusammengefasst die 3 Schritte:
- Kaufe ein Akustikpanel in Deiner Lieblingsfarbe
- Befestige dieses an der Wand über Deinem Bett, indem Du schwarze Schrauben durch den schwarzen Filz in die Wand schraubst
- Stelle Dein Bett wieder an seinen Platz und genieße den neuen Look
Findest Du nicht auch, dass das supereinfach ist?
Einfacher geht es kaum.

Und das Beste daran ist,
Und das Beste daran ist, dass keine fortgeschrittenen Fähigkeiten erforderlich sind. Normalerweise vergleiche ich es mit der Installation von Regalen an einer Wand. Wenn Du das schaffst, dann kannst Du auch ein Akupanel installieren.
Das sieht ziemlich schick aus, oder?
Ich muss zugeben, dass unsere Kunden super kreativ gewesen sind.
Ich liebe es.
Gehen wir zum nächsten Projekt über.

2 - Allround Pinnwand
Wie Du auf diesem Bild sehen kannst, ist dies irgendwie brillant.
Das Projekt an sich erfordert nicht einmal ein ganzes Panel. Du kannst sogar Reste von einem anderen Projekt verwenden oder es mit einem unserer Farbmuster anfertigen.
Wie ich schon sagte - es erfordert nicht viel. Alles was Du tun musst, ist ggf. in einen Baumarkt zu gehen, um einige "Haken" zu kaufen.
Das ist ein Projekt, welches viel Freude bereitet, wenn Du mich fragst.


3 - Verkleidung eines Heizkörpers
Ist es möglich, eine Abdeckung für den Heizkörper mit den akustischen Platten herzustellen?
Wie Du auf dem Bild sehen kannst, gibt es dort keinen sichtbaren Heizkörper.
Das liegt daran, dass er versteckt wurde.
… hinter einer Abdeckung aus Akustikplatten.
Die freche Antwort lautet also: Ja - das ist durchaus möglich.
Brilliant, nicht?
Du musst als einziges beachten, dass Du möglicherweise große Löcher in den Filz zwischen einige der Lamellen schneiden musst, um sicherzustellen, dass die Luft zirkulieren kann.
Das würde ich Dir persönlich empfehlen, auch wenn es auf diesem Bild nicht gemacht wurde.
Aber ok - Du kannst es auch ausprobieren ohne die Löcher zu schneiden und wenn das nicht ausreicht, dann kannst Du die Löcher auch nachträglich reinschneiden.
Ok – dann sehen wir mal weiter.

4 - Optische Aufwertung des Esstisches
Überzeugt Dich das Bild? So einfach kann das umgesetzt werden.
Es sind nicht mehr als ein paar Platten erforderlich, um Deinen Küchentisch optisch auf's nächste Level zu bringen. Mit diesem Projekt verleihst Du Deiner Küche ein wirklich stilvolles und exklusives Aussehen.
Schneide die Platten einfach zu und befestigen sie mit schwarzen Schrauben durch den Filz und - voilà!
Super einfach.
5 - Eine gemütliche Wohlfühlecke
Dieses Projekt erklärt sich eigentlich von selbst.
Ich glaube nicht, dass ich so viel hinzufügen möchte. Außer vielleicht die Tatsache, dass man nicht unbedingt eine ganze Wand mit den Akustikplatten verkleiden muss, um eine schöne Wand zu erhalten.
Manchmal ist weniger mehr.
Also weiter!

6 - Eine Wohlfühlnische
Juhu!
Ich habe mich schon darauf gefreut, diese Idee mit Dir zu teilen!
Denn als wir dieses Bild auf einem unserer Instagram Accounts veröffentlicht haben, haben wir viele Likes bekommen. Ich weiß also mit Sicherheit, dass dies ein sehr beliebtes Projekt ist.
Wenn Du zu den Glücklichen mit einer Nische im Haus gehörst, dann ist dieses Projekt ein MUSS.
Auch wenn man dafür nur ein paar Akustikplatten braucht, würde ich sagen, dass es den Gemütlichkeitsfaktor im Raum verdoppelt.

7 - Eine mit Akustikplatten verkleidete Wand
Manchmal sind nur wenige Platten erforderlich, um eine komplette optische Veränderung an einer Wand zu bewirken. Auch hier gilt wieder, dass nur wenige Paneele massive Veränderungen bewirken können.
Du musst eine Wand nicht komplett von einem Ende zum anderen verkleiden.
Ich habe hier einige Beispiele gesammelt, die nur maximal zwei Paneele erfordern.
Ich liebe die Spiegel als besonderes Detail.
Es ist, als würde der Spiegel die beiden Wandtypen - die bemalte Wand und die Lamellenwand - harmonisch miteinander verbinden.
Besitzt Du solch einen Spiegel? Dann denke ich, diese Inspiration ist genau das Richtige für Dich.
Ein weiteres großes Detail ist dieses.
Nur ein paar Akustikplatten scheinen den ganzen Raum vom Gewöhnlichen plötzlich zum Außergewöhnlichen zu machen. Schließlich ist es ein einfaches Detail, welches aber einen riesigen Unterschied macht.
Brillant (wenn Du mich fragst)!
Und noch einmal - eine einfache und schnelle Lösung und einfach nur atemberaubend schön.
Dieses Projekt kannst Du auch super mit einem übrig gebliebenen Paneel aus einem anderen Projekt umsetzen.
8 - Einen „Türrahmen“
Hast Du eine Tür in Deinem Flur?
Dann kannst Du vielleicht einen schönen Türrahmen wie diesen anfertigen. Auf diese Weise verleihen Sie Deiner Tür ein wesentlich exklusiveres Aussehen.
Ein schönes Detail. Findest Du nicht auch?
9 - Ein schnelles Upgrade Deines Eingangs
Oft ist im Eingangsbereich nicht viel Platz. Deshalb benötigst Du nicht viele Akustikplatten, um das Aussehen Deines Eingangs aufzuwerten

Wie Du hier sehen kannst – kann nur ein einziges Akustikpaneel den ersten Eindruck, den die Gäste beim Betreten Deines Hauses haben, definitiv verbessern.
Und wie Du vielleicht schon weißt – der erste Eindruck ist super wichtig!
So einfach ist das.
Ich wünschte, wir hätten ein Bild des Eingangs gehabt bevor er aufgehübscht wurde. Aber ich denke, Du kannst Dir den enormen Unterschied gut vorstellen.
In Ordnung - hier kommt die letzte Idee, die ich Dir zeigen möchte.

10 - Dekor für Möbel und Schränke
In diesem Fall habe ich mehrere Lösungen, die ich gerne mit Dir teilen möchte.
Eine der Optionen besteht darin, den alten Möbeln ein neues Aussehen, wie im oberen Bild, zu verleihen.
Und dies führt mich zum zweiten Vorschlag. Die Möglichkeit eine wirklich coole Wandverkleidung auf der Grundlage der vorhandenen Möbel herzustellen.
Riskiere mal einen Blick darauf.
Normalerweise wäre die Rückwand zwischen den Schränken einfach weiß gewesen, was okay ist, aber nichts im Vergleich zu dieser Lösung darunter.
Schau doch mal.
Dies ist bei weitem mein Lieblingsprojekt aus nur zwei Paneelen. Deshalb dachte ich, es ist perfekt um diesen Blogpost abzuschließen.
Ich hoffe wirklich, ich konnte Dich inspirieren.
Und denk daran, dass in manchen Fällen schon ein einziges Akupanel bereits einen großen Unterschied für die Ausstrahlung eines Raumes ausmachen kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Umsetzung eines dieser Projekte auch ein guter Weg ist, um zu lernen, wie man mit dem Produkt richtig arbeitet, bevor man sich auf ein anderes - größeres - Projekt stürzt.
In jedem Fall – vielen Dank fürs lesen!
//Troels

WILLST DU EINES DIESER DIY'S AUSPROBIEREN?
Es ist einfacher als Du denkst.
Ich würde empfehlen, dass Du zunächst ein Muster bestellst, damit Du weißt, welche Farbe am besten zu Deinem Zuhause passt. Dies ist schwer zu sagen, wenn Du es nur auf Deinem Telefon (oder Computer) siehst, da die Farben je nach Bildschirm unterschiedlich sein können.
Und außerdem - ein Muster kostet nur 5 Euro und der Versand geht auf uns.
Wenn Du schon weißt, welche Farbe Du willst, dann kannst Du loslegen und Deine Akustikplatten bestellen.
#MYWOODUPP
Mehr Inspiration findest Du auf Instagram.
Jetzt mehr über's Akupanel erfahren
Hier entlang
Sieh die Panels an Deiner Wand
Visualisierer probieren
Farbmuster bestellen
Jetzt bestellen