Unsere 10 Lieblings Headboards aus Akustikplatten

Verfasst von Pia Lund

Zurück zu den Blogartikeln
Über den Autor:

Pia arbeitet im Kundenservice bei WoodUpp Dänemark. Wenn sie nicht damit beschäftigt ist, Telefonanrufe oder E-Mails zu beantworten, schreibt sie Blogbeiträge wie diesen hier.

Und in ihrer Freizeit backt sie gerne (eine Menge).

Lecker!

Hier bei WoodUpp bin ich es, die alle Bilder koordiniert die wir über Instagram, Email, Facebook etc. bekommen.
Jeden Tag bekomme ich Bilder von Headboards zugeschickt und es ist wirklich ein sehr beliebtes Projekt bei unseren Kunden.

Heute möchte ich Euch gern inspirieren und zeigen, wie unsere Kunden die Headboards im Schlafzimmer gebaut haben, sodass dieser Raum zu etwas ganz besonderem wird.

Für mich liegt dieser Trend auf der Hand!

Ich glaube, dass die Menschen das Schlafzimmer immer und immer mehr  für andere Dinge als Schlafen benutzen.

Und Nein-damit meine ich nicht „Netflix&Chill“.
Ich denke mehr an Dinge wie entspannt durch Social Media scrollen, lesen oder Filmabende und andere Dinge in diese Richtung.

Es kommt einem so vor, als würden mehr und mehr Menschen realisieren, dass das Schlafzimmer ein Ort der Gemütlichkeit und Ruhe sein sollte, sodass man sich ordentlich entspannen kann.

Also investieren immer mehr Menschen in das Dekor ihres Schlafzimmers um die oben genannten Aspekte zu erfüllen.

Ich werde Dir anhand der 10 folgenden Beispiele zeigen, wie Du Dein Headboard baust.

Viel Spaß!

Das Asymmetrische

Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, die Panel direkt hinter dem Bett anzubringen. Doch hier hat sich der Kunde sich entschieden, die Paneele an der Seite anzubringen und vertikal zu drehen.

Es kreiert einen coolen Look im Raum und gibt dem Ganzen das Gewisse Etwas.

Außerdem hat der Kunde noch ein kleines Regal mit Bildern an das Paneel angebracht, was einfach super zu dem Gesamtbild passt.

Headboard #2 – Heizungsverkleidung?

Viele Menschen haben eine Heizung im Raum, was ihre Optionen zum dekorieren etwas limitiert.

Wo soll das Bett stehen, dass beide Seiten frei sind und ohne das es einfach falsch aussieht?

Hier siehst du, wie eine Heizung mit den Paneelen verkleidet wurde, indem einfach eine Box um die Heizung gebaut wurde.

Der Kunde hat die Paneele bis zu den Seiten der Wände entlanggeführt und das schafft direkt einen richtig coolen Effekt und Eindruck im Raum.

Zusätzlich wurde noch weiterer Platz in Form eines Regals hinterm Bett geschaffen.

Das nennen wir Multi Funktionalität!

Headboard #3 – Hoch und Mittig

Ein hohes und ziemlich schmales Headboard kann einen großen Unterschied in einem Schlafzimmer machen. Ich finde, dass der Raum automatisch sehr viel größer und höher scheint. Zusätzlich haben Sie die Paneele in der Mitte der Wand angebracht, anstatt sie mit den anliegenden Wänden abzuschließen.

Meiner Meinung nach trägt es dazu bei, einen modernen Touch in den Raum zu bringen und ihn gleichzeitig größer wirken zu lassen.

Und schau nur wie schön es aussieht mit den kleinen Nachttischen und Lampen. Solch coole Details.

Headboard #4 - An das Dachgeschoss angepasst

Was ich an diesem Headboard besonders mag ist, dass der Kunde es geschafft hat, trotz wenig Platz,  den Raum sehr smart und dekorativ durch die Paneele einzurichten.

Es zeigt auch ganz toll wie einfach man die Paneele trotz schräger Wände montieren und an den Raum anpassen kann.

Headboard #5 – In die Decke integriert

Dieses Bild muss man immer und immer wieder anschauen!

Die Art wie der Kunde hier die Paneele bis an die Decke montiert hat, gibt dem Raum einen richtig schönen Effekt.

Wenn du ganz genau hinschaust, erkennst du, dass das Headboard als eine Art Raumteiler verwendet wird.

Es zeigt nochmal wie endlos die Einsatzmöglichkeiten sind.

Zusätzlich zu der Kreation einer warmen Atmosphäre, der Möglichkeit, aus einem Raum mehrere zu machen und einfach toll auszusehen, verbessern die Paneele auch noch die Akustik in Deinem Zuhause.

Headboard #6 – Eingebautes LED Licht

Hier haben wir einen Kunden mit ganz besonderem Fingerspitzengefühl.

Zusätzlich zu dem horizontalen Holzstück, welches perfekt zum Akupanel passt, wurde hier auch noch Beleuchtung durch LED Streifen im Paneel integriert.

Ich finde, es schafft einen richtig tollen Eindruck und verschafft dem ganzen Raum eine gemütliche Atmosphäre.

Ich hätte kein Problem damit, hier den ganzen Abend mit einer guten Serie zu verbringen – und einer Schüssel Süßigkeiten natürlich!

Headboard #7 – Wand zu Wand

Das Coole an dieser Lösung ist, dass Du eine komplette Wand mit Akustikplatten kreiert hast.

So eine Wand sieht man selten in einem Schlafzimmer, aber ich finde es passt ganz toll in den Raum und gibt eine tolle Wärme in einem sonst sehr hellen Raum.

Außerdem wurden hier passende Nachttische und Lampen ausgesucht, die toll zum Gesamtbild passen, da sie das Holz einfach so ein wenig aufbrechen.

Headboard #8 - Multifunktionalität

Dieses Projekt wurde von einem unglaublich geschickten Kunden realisiert. Es ist einfach brillant!

Wenn Du auf sehr kleinem Raum lebst und diesen mulitfunktioneller einrichten willst, dann ist das hier eine geniale Lösung!

Hinter den Türen versteckt sich ein Bett. Und ich liebe es, dass der Kunde auch noch hinter dem Bett die Paneele angebracht hat, als Headboard.

Außerdem sind kleine Regale an den Seiten des Bettes und hinter den Türen/Paneelen zu finden. Leider kann man dieses Detail nicht auf dem Bild sehen.

Headboard #9 - Eingerahmt

Viele Kunden entscheiden sich dafür, die Paneele horizontal anzubringen, wenn sie die Paneele als Headboard benutzen.

Hier hat der Kunde sie aber vertikal montiert, und ich finde es sieht einfach klasse aus.

Zusätzlich wurde hier noch der Endschliff mit einem Rahmen durch Endlamellen gezogen.

So wird das Headboard eingerahmt und es wird ein toller, fertiger Look kreiert.

Headboard #10 - Zweidimensional

Hat irgendwer „Headboard aus der Zukunft“ gesagt?

Das kommt mir zumindest direkt in den Kopf. Dieses Headboard ist einfach so futuristisch.

Die große Wand im Hintergrund, die mit Akupanel verkleidet wurde und dann noch die Paneele, die nach vorne gezogen hinterm Bett ein Headboard darstellen. Es sieht total Zweidimensional aus.

Ich liebe es auch einfach, wie die Farben miteinander harmonieren. Die weiße Wand, Schwarze Industrielampen und die warmen Töne der Paneele.

Es ist einfach nur schön!

Zusammenfassung

Das Erste was wir sehr schnell zusammenfassen können ist, dass es viele tolle Ideen für Headboards gibt.

Man brauch oftmals nur ein einziges Paneel an die Wand bringen, und schon hast Du ein schickes Headboard. Und das ist tatsächlich in einigen Fällen alles, was man braucht.
Aber an obigen Beispielen kann man super sehen, wie man mit ein wenig Veränderung an der Montage einen tollen WOW- Effekt im Schlafzimmer erzielen kann.

Also, was brauchst DU um dein Headboard Projekt mit unseren Paneelen anzugehen?  Ich würde sagen, fange damit an, dir erstmal ein paar Muster zu bestellen.

Muster kosten nur 5€ und der Versand ist kostenfrei!

Klicke hier um deine Muster zu bestellen und das perfekte Modell für dein Schlafzimmer zu finden!

Danke, dass du dir meinen ganzen Blogpost durchgelesen hast. Ich hoffe, die Ideen haben dir gefallen.

Schlaf gut 😉

//Pia

Schau Dir unsere Modelle an

Zur Akupanel Übersicht

Wir haben noch mehr spannende Blogartikel

Übersicht ansehen

Du wünscht Dir noch mehr Inspiration?

Schau in unsere Galerie