Die 3 größten Vorteile von Akustikplatten in Deinem Zuhause

Verfasst von Jennifer Zubrenic

Zurück zur Übersicht
Über den Autor:

Hallo, mein Name ist Jenny. Bei WoodUpp arbeite ich im Marketing, bei dem es im Grunde darum geht, unsere Kunden von coolen Projekten zu begeistern, die sie mit Akustikplatten realisieren können. Wenn ich nicht gerade Blogbeiträge schreibe, gehe ich gerne zum Zumba und unternehme etwas mit meinen Freunden.

Du bist noch nicht ganz überzeugt, dass Du unbedingt ein Akupanel in Deinem Zuhause brauchst?

In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir die 3 Gründe zeigen, warum Du sie unbedingt in Deinem Haus haben solltest. Denn wenn Du Dich für die Paneele entscheidest, wirst du feststellen, dass sie nicht nur toll aussehen, sondern auch viele andere tolle Funktionen haben, die dein Leben verbessern können.

Ok, los geht's!

Vorteil 1: Verbessertes Aussehen

Ich denke, dass viele der Bilder auf unseren Social Media Accounts und auf unserer Website zeigen, welch großen Unterschied es macht, ein Akupanel zu verwenden, um das Aussehen und die Atmosphäre eines Raumes zu verbessern.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Du nur ein Akupanel oder eine ganze Lamellenwand montierst.

Hauptsache, die Farbe passt entweder zu Deiner Inneneinrichtung und dem Fußboden oder sie bildet einen Kontrast.
Du kannst die richtige Farbe finden, indem Du Muster bestellst und diese dann an Deine Wand hältst.

Vorteil 2: Bessere Klangumgebung

Ich nehme jetzt einfach mal an, wir sind uns einig, dass es nichts Ärgerlicheres gibt als eine schlechte Akustik in Deinem Zuhause und nichts Schlimmeres als ein ständiges Echo?

Besonders in modernen Häusern und Wohnungen - mit großen und offenen Räumen, in denen Wohnzimmer und Küche miteinander verbunden sind - ist eine schlechte Akustik oftmals ein Problem.

Zum Glück haben wir das Akupanel erfunden, um genau diese akustischen Katastrophen zu beenden!

Mit den Akustikplatten kannst Du die Akustik in Deiner Wohnung erheblich verbessern und den Schall effektiv dämpfen.

Bye, bye, Schall!

Im Allgemeinen gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten, die Paneele zu montieren:

  1. Schallschutzklasse A - die höchstmögliche Schallschutzklasse erhältst Du, wenn Du die Akustikplatten auf 45 mm starken Latten montierst und Mineralwolle dahinter installierst.
  2. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die Paneele direkt an die Wand zu montieren.

Mit dieser Methode erzielst Du die Schallklasse D, die ebenfalls sehr
effektiv ist, wenn es um die Schalldämmung geht.

Die Paneele sind am wirksamsten bei Frequenzen zwischen 300 Hz und 2000 Hz, was den üblichen Schallpegeln entspricht, die die meisten Menschen wahrnehmen.

Im Allgemeinen dämmen die Akupanel sowohl hohe als auch tiefe Töne.

Der Hauptunterschied zwischen der Installation mit und ohne Mineralwolle besteht darin, dass die Klasse D in Bezug auf die Tonhöhe bei tiefen Frequenzen nicht so wirksam ist wie die Schallklasse A (Bässe und tiefe Männerstimmen).

Wenn es jedoch um hohe Frequenzen geht - Frauenstimmen, Kinderstimmen, zerbrechendes Glas usw. - sind die beiden Befestigungsarten mehr oder weniger gleich wirksam.

Die Schallklasse D wird erreicht, wenn die Akupanel direkt an der Wand oder Decke montiert werden - ohne Rahmen und Mineralwolle.

Wenn Du also eine wirklich schlechte Akustik Zuhause hast, würde ich Dir empfehlen die Paneele auf eine Unterkonstruktion zu montieren.

Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, schau gerne auf unserer Informationsseite hier  oder unserem Blog-Artikel über die Verbesserung der Akustik hier vorbei.

Die Installation ist einfacher als Du denkst. Schau Dir das folgende Installationsvideo an.

Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich erstellt, der Du folgen kannst. Schau Sie Dir hier an.

Vorteil 3: Du bekommst viele Komplimente von Deinen Gästen

Dieser Punkt ist tatsächlich mein Favorit :)

Die meisten unserer Kunden gaben uns das Feedback, dass sie nicht nur ihre neue Lamellenwand oder -decke lieben, sondern auch viele Komplimente von ihren Gästen dafür bekommen.

Und ich denke, das ist das schönste Feedback, das man bekommen kann!

Es zeigt, dass sich die Arbeit, die man investiert hat, mehr als gelohnt hat!

Die Optik und natürlich auch die Akustik im entsprechenden Raum ist überwältigend!

Um Dir genau zu zeigen, was ich meine, sieh Dir die folgenden Bilder an.

Schlussfolgerung

Alles in allem sagt ein Bild mehr als tausend Worte.

Jeder möchte sich in seinem Zuhause wohlfühlen und gemütlich einrichten.

Egal ob Du schlechte Akustik in Deiner Wohnung beheben oder ein optisches Highlight schaffen willst - das Akupanel ist für beides die perfekte Lösung.

Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit und dass Du diesen Artikel bis zum Ende gelesen hast.

Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig inspirieren.

Jeden Tag zeigen wir mehr Projektbilder, die uns unsere zufriedenen Kunden geschickt haben, auf unseren Instagram- und Facebook-Kanälen. Wenn Du Dich weiter inspirieren lassen möchtest, kannst Du uns dort besuchen.

Geh zu Instagram 

Geh zu Facebook

Schau Dir unsere Muster an

Farben anschauen

Schau Dir die Paneele an

Modell anschauen

Schau Dir die anderen Blogs an

Zurück zur Blogübersicht