Akustikpaneele 240 zur Montage auf einer…

Akupanel | 240 Installationsanleitung

Was Du brauchst:

Für die Montage der Paneele benötigst du Folgendes:

  • Lattung/Unterkonstruktion (wir empfehlen eine Stärke von 45 mm).
  • Eine Säge - entweder eine Stichsäge oder eine normale Handsäge.
  • Einen Schraubenzieher.
  • Schrauben zur Befestigung der Paneele und der Lattung bzw. des Gerüsts an der Wand.
  • Schwarze Trockenbauschrauben (ca. 35 mm) für die Befestigung der Akustikpaneele.
  • Optional kleine Schrauben (ca. 15 mm) für die Befestigung der Lamellen nach dem Zuschneiden der Paneele.
  • Lineal/Maßband.
  • Bleistift.

Schritt 1: Bereite die Wand vor

Beginne mit der Vorbereitung der Wand. Wische die Wand mit einem Tuch ab und entferne alle Schrauben, Nägel und andere Hindernisse, damit die Wand völlig eben ist. Dann kannst du messen und markieren, wo die Paneele angebracht werden sollen.

Schritt 2: Montage der Lattung

Beginne mit dem Anbringen der Lattung an der Wand, an der du deine Akustikpaneele montieren willst. Benutze Schrauben (und eventuell Dübel), die für die Art der Wand geeignet sind, die du hast. Falls du nicht dübelst, kannst du die Latten auch direkt in die Wand schrauben. Es wird ein Abstand von 40 cm zwischen den Ständern empfohlen.

Schritt 3: Mineralwolle einbringen

 

Wenn Du mit Deinem Paneel die Schallschutzklasse A erreichen willst, solltest Du Mineralwolle zwischen die Balken einlegen. Sobald die Balken montiert sind, schneidest Du die Mineralwolle zu und legst sie zwischen die Balken.

Schritt 4: Zuschneiden der Paneele in der Höhe

Wenn Du Deine Wand ausgemessen hast, weißt Du, ob Deine Paneele zugeschnitten werden müssen.

Wenn Du die Höhe des Paneels anpassen musst, kannst Du es mit einer Kreissäge oder einer Stichsäge (einer normalen Säge) zuschneiden.

Markiere die Schnittlinie auf dem Paneel mit einem Bleistift, damit Du einen geraden Schnitt machen kannst.

Vergiss nicht, die Latten nach dem Zuschnitt festzuschrauben.

Nach dem Zuschneiden des Paneels ist es ratsam, die Enden der Lamellen mit ca. 15 mm langen Schrauben zu verschrauben (durch den Filz und in die Lamellen). Andernfalls könnten die Lamellen lose herunterhängen.

Wiederhole den Vorgang für jede Lamelle.

Schritt 5: Montage der Paneele

Befestige die Akustikpaneele an der Wand, indem du die schwarzen Gipsschrauben (35 mm) durch den schwarzen Akustikfilz in die Wand schraubst (oder, falls du Rohdübel verwendet hast, in diese schraubst).

Wir empfehlen 15 Schrauben pro Paneel.

Die Akustikpaneele haben eine Filzseite und eine Lamellenseite.

Die Seiten der Akustikpaneele passen ineinander, so dass die Fugen selbst hinter der Latte des vorherigen Paneels verborgen sind.

Bei der Montage der Paneele stößt Du die Paneele zusammen (Filzseite gegen Lamellenseite), bis ein Abstand von 13 mm zwischen den Lamellen in der Fuge entsteht. Schiebe die Paneele NICHT vollständig zusammen. Um den richtigen Abstand einzuhalten, kannst Du eine Lamelle von einem Farbmuster nehmen und sie zwischen die beiden Paneele legen, wie im Video unten gezeigt.

Schritt 6: Zuschneiden der Paneele in der Breite

Wenn Du das Ende Deiner Wand erreichst, musst Du das Paneel eventuell in der Breite zuschneiden, damit es passt.

Du kannst die Paneele in der Breite anpassen, indem du den Filz mit einem Messer zuschneidest.

Anschließend schraubst du den letzten Teil des Paneels an die Wand - wieder mit schwarzen Gipsschrauben durch den Filz.

Nun bist Du fertig.

Wenn Du Fragen hast...

 

oder Hilfe bei der Montage oder dem Produkt selbst benötigst, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden - wir sind gerne für Dich da!

Telefon: +49 40 87 40 58 84

E-Mail: pm@woodupp.de

Oder besuche unsere FAQ gleich hier.

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Senden uns gerne Dein Feedback