Akustikpaneele 60 mit Kleber an der…

Akupanel | 60 Installationsanleitung:

- Direkte Wandmontage mit Schrauben
- Direkte Wandmontage mit Kleber
- Direkte Wandmontage auf Unterkonstruktion

Jede Akupanel | 60 Verpackung enthält Folgendes:

4 Stk. Paneele
2 St. Abstandshalter

Für die Montage der Paneele benötigst Du Folgendes:

  • Eine Säge - entweder eine Kreissäge oder eine normale Handsäge, wenn die Paneele zurechtgeschnitten werden müssen.
  • Eventuell kleine Schrauben von ca. 15 mm zur Befestigung der Latten beim Zuschneiden der Paneele.
  • Einen Klebstoffspender
  • Leimtube (etwa ½ Tube pro Paneel)
  • Zollstock/Lineal.
  • Bleistift.

Schritt 1: Bereite die Wand vor

Beginne mit der Vorbereitung der Wand. Wische die Wand mit einem Tuch ab und entferne alle Schrauben, Nägel und andere Hindernisse, damit die Wand völlig eben ist. Dann kannst du messen und markieren, wo die Paneele angebracht werden sollen.

Schritt 2 - Wähle die Richtung der Paneele

Im nächsten Schritt musst Du entscheiden, in welche Richtung Deine Paneele zeigen sollen. Mit unserem Akustikpaneel | 60 kannst Du die Paneele so drehen, dass entweder klare horizontale oder vertikale Streifen an Deiner Wand entstehen.

Wenn die Streifen horizontal sein sollen, musst Du das Paneel so drehen, dass die Lamellen nach oben zeigen. Wenn die Streifen vertikal sein sollen, müssen die Lamellen horizontal ausgerichtet sein.

Schritt 3: Ausmessen der Wand

Nachdem Du die Richtung Deiner Paneele gewählt hast, kannst Du die Wand ausmessen und die Stelle markieren, an der das erste Paneel angebracht werden soll.

 

Schritt 4 - Montage der Akustikpaneele mit Kleber

Beginne damit, das obere Ende der Klebstofftube abzuschneiden und sie in den Klebstoffspender einzusetzen. Verteile dann den Kleber gleichmäßig auf dem Filz auf der Rückseite eines Paneels.

Nun kannst Du die Paneele anbringen. Beachte bei der Montage die gewählte Richtung des Paneels - der Filz und die Lamellen müssen in die gewünschte Richtung zeigen. Platziere das Paneel an der Wand in dem markierten Bereich. Drück das Paneel über die gesamte Fläche an die Wand, damit sich der Kleber gut verteilt und haftet. Der Kleber kann das Paneel nach 20-30 Sekunden an der Wand halten. Prüfe mit einer Wasserwaage, ob das Paneel gerade montiert ist.

 

Verwendung der Abstandshalter

Wenn die nächsten Paneele montiert werden sollen, ist es wichtig, dass die in den Paneel-Paketen enthaltenen Abstandshalter verwendet werden. Der Filz reicht auf einer Seite nicht ganz bis zum Rand der Lamellen. Wenn die Paneele also ganz zusammengeschoben werden, ist der Filzabstand zwischen den beiden Paneelen zu gering. Außerdem müssen die Paneele auf die gleiche Weise wie im vorherigen Schritt angebracht werden.

 

HINWEIS - Ignoriere die Schrauben im folgenden Video. Es soll nur zeigen, wie die Abstandshalter verwendet werden.

Nun bist Du fertig.

Wenn Du Fragen hast...

 

oder Hilfe bei der Montage oder dem Produkt selbst benötigst, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden - wir sind gerne für Dich da!

Telefon: +49 40 87 40 58 84

E-Mail: pm@woodupp.de

Oder besuche unsere FAQ gleich hier.

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Senden uns gerne Dein Feedback